20.01.2021
Auf der Baustelle Sportplatz tut sich was!
Mit schwerem Fahrzeug wird derzeit massiv Erde bewegt. Mit Raupe und Bagger ist das Bauunternehmen Langenfurth seit der 2. Januarwoche schwer aktiv. In dem Bereich, wo die neuen Tennisplätze entstehen, wurde bereits der Oberboden entfernt. Die der Straße am Waldweg zugewandte Seite hat bereits die Böschung erhalten. Derzeit ist man dabei, eine Grube für das spätere Regenwasser zu erstellen. Hier werden Plastikwaben versenkt, die das Oberflächenwasser aufnehmen und es nach und nach in das Grundwasser abgeben.
26.12.2020
Starker Saisonstart 2020 für unsere Tischtennis-Herren
Aufgrund des Corona-Virus wurde Mitte März die Tischtennis-Saison 2019/20 vorzeitig für beendet erklärt. Als Abschlusstabelle wurde in den einzelnen Klassen der Tabellenstand vom 13.03.2020 gewertet.
Unsere 1. Herrenmannschaft belegte zu diesem Zeitpunkt den 9. Tabellenplatz und hat ganz souverän mit 6 Punkten Vorsprung den Klassenerhalt in der Landesliga damit geschafft. In der laufenden Saison erwischte unsere Mannschaft einen sehr starken Auftakt und steht nach 5 Spieltagen mit 7:3 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz.
22.12.2020
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Frohe und besinnliche Festtage zu Weihnachten wünscht euch der Vorstand des TVB. Kommt gesund ins neue Jahr, damit wir uns bald wieder in sportlicher Runde treffen können.
Wir danken euch für euer solidarisches Verhalten, dass ihr dem TVB in dieser für das Vereinsleben so schwierigen Zeit die Stange gehalten habt.
18.12.2020
Unser Verein ist kinderfreundlich
TVB als kinderfreundlicher Verein vom LSB NRW zertifiziert
Durch die Kooperation zwischen der Kindertagesstätte „Kleine Arche“ in Bruckhausen und unserem Sportverein erhalten wir das Gütesiegel zum „anerkannten kinderfreundlichen Sportverein“.
Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und freuen uns auf gemeinsame Veranstaltungen, sowie Sportstunden mit dem Kindergarten „Kleine Arche“. Bewegung, Spiel und Sport sind wichtige Bestandteile der kindlichen Welt. Sie gehören zu den elementaren Bedürfnissen von Kindern und sind für die körperliche, geistige, emotionale und soziale Entwicklung unverzichtbar. Eine ganzheitliche Förderung der Persönlichkeit des Kindes in diesen Bereichen ist das Ziel unserer Kooperation.
10.12.2020
Adventssport mit Aylin
Jeden Tag eine kleine Aufmunterung im Wohnzimmer, indem man die Erinnerung mittels einer einfachen Turnübung an die Übungsstunde in der Turnhalle wachhält.
Aylin macht es vor. Druckt euch das Plakat aus und hängt es im Wohnzimmer an die Wand, damit ihr jeden Morgen dran erinnert werdet.
Viel Spaß
Typ: pdf - Größe: 1.8 MB - Revision: 10.12.2020 - Downloads: 194
26.11.2020
Neues zur Corona-Situation
Aufgrund der sehr hohen Infektionszahlen muss auch der Sportbetrieb weiter ruhen und wir müssen uns leider an dieser Stelle schon in die Weihnachtsferien verabschieden. Wir wünschen euch und euren Familien trotz der Einschränkungen ein ruhiges und besinnliches Fest, was dieses Jahr im wahrsten Sinne der Worte gilt. Wir hoffen, dass wir im Neuen Jahr wieder starten dürfen, ob das schon direkt nach den Weihnachtsferien der Fall sein wird, ist aktuell noch offen.
Bis dahin nutzt unseren eigenen Youtube-Kanal https://www.youtube.com/channel/UCLjVvJR_JIegX3fdF8pTD2Q oder die Live Übertragungen via Zoom. Aktuell finden die Kurse Zumba, STRONG Nation, Piloxing und Jedermänner über Zoom statt, die Zugangsdaten gibt es bei dem jeweiligen Übungsleiter. Auch das Sportbildungswerk NRW hat für die Kampagne #trotzdemSPORT viele Kursstunden zum kostenlosen Abruf bereitgestellt https://www.sportbildungswerk-nrw.de/online-sportkurse?wchannelid=x1kst6i4cy.
Wir informieren euch, sobald es Änderungen hierzu gibt.
Bleibt gesund und passt gut auf euch auf!
Euer Vorstand
25.11.2020
Corona nötigt zum "Sport daheim"
Um die Zeit während der Corona-Quarantäne bis zur Wiedereröffnung der Hallen zu überbrücken, steht während der Adventszeit jeden Tag ein einfaches Mitmach-Video auf der ATP-Menü-Seite zum Mitmachen bereit. Es warten 24 interessante und einfach nachzumachende Videos auf euch, die im eigenen Wohnzimmer nachgeturnt werden können. Wie beim Adventskalender gibt es jeden Tag eine kleine Überraschung.
Hier gehts zum Video
Viel Spaß.
23.11.2020
Unser Vereinskamerad Herbert Pütz ist verstorben
Betroffen haben wir vom plötzlichen Tod unseres langjährigen Vereinskameraden Herbert Pütz erfahren. Herbert war ein Urgestein unserer über lange Jahre sehr erfolgreichen Handballabteilung, woran er sehr großen Anteil hatte. Er war ein sehr guter Rückraumspieler und im gesamten Handballkreis bekannt. Durch ihn, ob als Spieler oder auch als Spielertrainer hat unser Verein gute Erfolge im Handball erzielt.
Herbert ist am 05.11.2020 im Alter von 77 Jahren verstorben. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Schade, dass er unser 100 jähriges Jubiläum nicht mehr miterleben kann.
03.11.2020
Neue Corona-Regeln vom 28.10.2020
Liebe Mitglieder,
wie ihr ja sicherlich schon den Medien entnommen habt, gilt ab Montag 02.11.2020 eine neue Corona-Schutzverordnung die auch vorsieht, den Amateur- und Freizeitsport zu unterlassen.
Dem wollen wir natürlich Folge leisten. Daher ruhen ab kommenden Montag 02.11.2020 sämtliche sportliche Aktivitäten beim TVB. Auch Fahrrad- und Wandertouren sind davon betroffen. Dies gilt voraussichtlich bis zum 30.11.2020.
Ab sofort bleibt das Büro für Publikum geschlossen, um die Infektionsgefahr zu minimieren. Wir sind weiter zu den Sprechstunden telefonisch zu erreichen. Außerhalb der Sprechstunden per E-Mail oder Anrufbeantworter.
Wichtiger Hinweis!
Solltet ihr ein positives Testergebnis bekommen und noch letzte Woche unsere Kurse besucht haben, bitte uns unverzüglich informieren und nicht den Übungsleiter. Die Teilnehmerlisten werden zentral im Büro für die Rückverfolgung bereitgestellt.
Bitte haltet euch an die Vorgaben und passt auf euch auf!
Euer Vorstand
21.10.2020
Verschärfte Corona-Regeln
Liebe Mitglieder,
aufgrund der dramatisch steigenden Corona-Fälle gehört der Kreis Wesel zum Corona Risikogebiet. Der Inzidenzwert liegt über 50 pro 100.000 Einwohner. Daher gehen wir zurück auf eine maximale Gruppengröße von 15 Teilnehmern pro Kurs. Das bedeutet, dass ihr euch wieder im TVB-Büro für die Kursteilnahme anmelden müsst, damit ggf. eine Gruppeneinteilung stattfinden kann, sofern die Gruppengröße 15 Teilnehmer übersteigt. Für die Kindergruppen mit Begleitung eines Erwachsenen ist die Kinderzahl auf 8 begrenzt.