Header-TVB-Schild.jpg

Rehabilitationssport Orthopädie

Rehasport ist die Kurzform von Rehabilitationssport und findet als Gruppentraining statt, das von qualifizierten Übungsleitern betreut wird. Beim Rehasport handelt sich um eine Leistung für von (körperlich) Behinderung bedrohten Menschen, die wieder dauerhaft in das Arbeitsleben sowie in die Gesellschaft integriert werden sollen.

Der Arzt verordnet die Teilnahme am Rehasport. Er händigt betroffenen Menschen das Formular 56 für Rehasport oder Funktionstraining aus, welches sie bei ihrer Krankenkasse einreichen. Nach Bewilligung des Formulars kann sich der Rehasportler an den TVB wenden, einen Termin vereinbaren und schließlich mit dem Gruppentraining beginnen.

Das Sozialgesetzbuch schreibt einen Leistungsanspruch im §64 SGB IX als ergänzende Maßnahme gesetzlich vor. Damit gilt: „Rehasport – vom Arzt verordnet und zu 100% von den Krankenkassen bezahlt!“

Interessenten, die nicht TVB-Mitglieder sind, melden sich im TVB-Büro unter Tel.: 02064-35360 an

  • Mittwochs 18:00  - 19:00 Uhr, Neue Halle
    (Übungsleiterin Conny Adick)