
Unser Aufstiegsteam v.l. nach r.: Matthias Durczak, Thomas Zak, Bernd Zak, Michael Kucharski, Frank Schupp und Sascha Holtkamp
Aufstieg
1. Tischtennis-Herrenmannschaft
Unsere 1. Tischtennis-Herrenmannschaft hat noch tatsächlich den Aufstieg geschafft und schlägt in der kommenden Saison in der Herren-Landesliga auf!
Nachdem sich unser Team den 4. Platz der Anwartschaft in den Relegationsspielen gesichert hatte, steht nun der Aufstieg zur Landesliga endgültig fest.
Glückwunsch an die Mannschaft zu diesem tollen sportlichen Erfolg und wir wünschen unserem Team in der kommenden Saison viel Erfolg!

Neue, aktualisierte Seeordnung
An alle Wassersportler!
Unsere aktualisierte Seeordnung ist online und ersetzt ab sofort die bisherige Fassung. Ihr findet sie unter Mitglieder-Service> Downloads.
Der Vorstand
Spielbericht
1. Tischtennis-Herrenmannschaft
Unsere 1. Tischtennis-Herrenmannschaft konnte sich im ersten Relegationsspiel für den Aufstieg zur Landesliga in Jülich mit 9:4 gegen DJK BW Annen II durchsetzen! Da auch der Gastgeber TTC Mersch-Pattern gegen Annen einen Sieg verbuchen konnte, fiel die Entscheidung um den Gruppensieg zwischen unserer Mannschaft und dem TTC Mersch-Pattern. Leider musste sich unser Team mit 9:5 dem Ausrichter geschlagen geben. Durch den zweiten Tabellenplatz sicherte sich unsere Mannschaft den 4. Platz der Anwartschaft und muss nun auf den Rückzug von Mannschaften hoffen.
Relegationsspiele unserer 1. Herren Mannschaft
Auswärts in Jülich
An diesem Wochenende geht es nun für unsere 1. Tischtennis-Herrenmannschaft weiter im Kampf um den Aufstieg in die Landesliga. Unsere Mannschaft muss in Jülich antreten und spielt am Samstag um 18:30 Uhr zuerst gegen DJK BW Annen II. Am Sonntag um 11 Uhr geht es dann für unser Team noch gegen den Gastgeber TTC Mersch-Pattern. Es geht nun um die Platzierungen für die Anwartschaften und die damit besseren Chancen für den Aufstieg in die Landesliga.

Spielbericht
1. Tischtennis-Herrenmannschaft im zweiten Spiel der Aufstiegsrelegation
Unsere 1. Tischtennis-Herrenmannschaft hat im zweiten Spiel der Aufstiegsrelegation zur Landesliga leider mit 9:2 gegen MTG Horst verloren! Die beiden Punkte für den TVB holten das Doppel Thomas und Tobias Zak sowie Matthias Durczak im Einzel. Im vorigen Spiel gegen TTC BW Datteln, das 8:8 endete verletzten sich unglücklicherweise gleich 3 Spieler unserer Mannschaft. Bernd Zak war überhaupt nicht einsatzfähig, Thomas Zak und Michael Kucharski gingen angeschlagen ins Spiel gegen MTG Horst. Da die Essener sehr stark an- und aufgetreten sind, wurde leider unser Team durch diese Niederlage nur Tabellendritter und hat nun am nächsten Wochenende weitere Relegationsspiele zum Aufstieg in die Landesliga.

Ehrung des KSB Wesel
Jonas Koch wird für sein „Junges Ehrenamt“ ausgezeichnet
Am 18. April hat der KSB Wesel wieder drei Ehrenamtler aus Hünxe für ihren Einsatz geehrt - mit dabei war auch Jonas Koch von unseren Freaks on Water, der in der Kategorie „Junges Ehrenamt“ ausgezeichnet wurde.
Jonas ist seit August 2015 aktives Mitglied in unserer Surfabteilung. Von Anfang an war er stets sehr hilfsbereit und überzeugte neben seinem sportlichen Können auch ganz besonders durch sein „Händchen“ in der Jugendbetreuung. Er absolvierte ein freiwilliges soziales Jahr beim LSB und legte dort einen weiteren Grundstein, um seine soziale und offene Art weiter in die Jugendförderung einzubringen.
Auch privat bildete er sich fort und stieg vor 3 Jahren als Surflehrer in unsere Surfschule ein, die er mittlerweile auch leitet. Nebenher fungiert er noch als Regattatrainer und leitet regelmäßig das Wintertraining in der Sporthalle. Das Training führt er immer sehr gewissenhaft und mit der nötigen Wertschätzung für die Jugendlichen durch. Er ist nicht nur ein gefragter Trainer und Freund, sondern durch seine nunmehr 7-jährige Erfahrung bei Regatten auch ein tolles Vorbild für unsere Jugendlichen. Er fördert die Freundschaften und das Miteinander in der Abteilung, animiert zu gemeinsamen Veranstaltungen, fördert und fordert das Ehrenamt im Verein und ist stets ein sehr verlässlicher und sehr geschätzter Partner.
Neben seinem herausragenden Einsatz als Trainer, unterstützt er auch bei den zahlreichen Arbeitsdiensten und animiert die Jugend zum Mitmachen. Selbständig führt er Schnuppertage mit Schulklassen durch und unterstützt die eingerichtete Surf-AG. Dabei ist er immer souverän und freundlich in seinem Auftreten und präsentiert so unseren Verein auch nach außen.
Jonas ist sehr ambitioniert für das Ehrenamt, bringt neue Ideen ein und setzt diese auch in die Tat um. Man kann sich jederzeit auf ihn verlassen und er ist ein sehr wertvolles Mitglied im Verein geworden.
Seit Kurzem ist er auch unser neuer Kinderschutzbeauftragter und engagiert sich somit auch für den gesamten Verein!
Spielbericht
1. Tischtennis-Herrenmannschaft im ersten Spiel der Aufstiegsrelegation
Unsere 1. Tischtennis-Herrenmannschaft hat im ersten Spiel der Aufstiegsrelegation in einem hochklassigen spannenden Spiel ein 8:8 Unterschieden gegen TTC BW Datteln geholt. Vor sehr vielen Zuschauern, mit riesiger Unterstützung führte unsere Mannschaft zwischenzeitlich 7:5, musste sich leider aber mit einem Unentschieden begnügen. Die Punkte holten die Doppel Michael Kucharski und Frank Schupp sowie Thomas Zak und Bernd Zak, in den Einzeln waren Matthias Durczak 2, Sascha Holtkamp, Thomas Zak, Frank Schupp und Michael Kucharski (jeweils 1) erfolgreich. Am Sonntag spielen unsere Jungs noch um 11 Uhr gegen MTG Horst um den Aufstieg in die Landesliga.

Leichtathletik
Neues Kursangebot
Endlich ist der Sportplatz fertiggestellt und das Wetter bessert sich, da wird es Zeit für ein neues Sportangebot.
Ab dem 07.05.24 starten wir mit Leichtathletik für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Der Kurs findet immer dienstags ab 15:30 Uhr statt, am Sportplatz in Bruckhausen. Übungsleitende sind Udo Fischer und Tina Wegener.
Je nach Nachfrage erfolgt noch eine Unterteilung in Altersgruppen und ggfs. eine Anpassung der Trainingszeiten.
Damit wir uns besser vorbereiten können, bitten wir um eine kurze Anmeldung unter info@tvbruckhausen.de.

SUP trifft auf Yoga
Magst du Wasser, sanfte Wellen und die Natur? Dann könnte SUP-Yoga genau das Richtige für dich sein!
Ich bin Eli Bittner, ausgebildete Yogalehrerin und starte ab dem 05.06.24 einen neuen SUP-YOGA Kurs an unserem Wassersportzentrum am Tenderingssee.
Der SUP-YOGA Kurs findet von Juni bis September jeden Mittwoch um 18:00 Uhr statt. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Einige Hinweise gibt es zu beachten:
- Schwimmen ist die Voraussetzung, da SUP-YOGA im tieferen Gewässer ausgeübt wird.
- Hautschutz (Kappe sowie T-Shirt und Short) und Sonnenschutz (Sonnencreme) sollten nicht vergessen werden.
- Genügend Trinkwasser
- Für die Teilnahme am Kurs, ist auch die Mitgliedschaft in der Abteilung Surfen und der damit verbundene Sonderbeitrag Wassersport erforderlich
- Falls du noch nicht SUPen kannst, oder dir mehr Sicherheit wünschst, solltest du vorher an einer oder mehreren SUP Einführungsstunden bei Stefan Schenzer teilnehmen. Unser SUP Training findet jeden Dienstag um 18 Uhr am Wassersportzentrum statt - komm eifach vorbei.
- Aufblasbares Yoga-, River- oder Allround- SUP-BOARD mit einem Klemmgummi oder eine Paddel-Leash, um die Paddel während des Übens zu verwahren, ist aus Sicherheitsgründen die bessere Wahl.
Das besonders Schöne daran ist, die Yogamatte mit dem SUP-BOARD zu tauschen.
Du kannst alle Vorteile genießen, die das Wasser bietet und nach einer Yogaeinheit ins kühle Nass eintauchen.
Lass dich auf oder im Wasser treiben und spüre noch bewusster nach. Yoga ist für mich Atem und Wahrnehmen, Bei-sich-Sein und genau hinsehen. Yoga ist ein Über-sich-Hinauswachsen und Akzeptieren, wer man ist. Es ist Stille und Lärm, Ruhe und Bewegung, Ernst und Lachen. SUP-YOGA soll all das für dich erlebbar machen und dir eine Auszeit vom stressigen Alltag schenken.
Und... hast du Lust auf SUP-YOGA?!